Domain moselufer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Barolo:


  • Coppo Barolo
    Coppo Barolo

    Der Wein, den man probiert haben muss Schon mal von »Nebbiolo« gehört? Klingt fancy, ist aber ganz einfach: Das ist die Traube, aus der der berühmte Barolo gemacht wird – der »König der Rotweine«. Falls Sie keine Ahnung haben, was es mit Nebbiolo auf sich hat: Kein Problem, hier geht’s nur darum, dass dieser Wein einfach richtig gut schmeckt. Der Barolo vom Weingut Coppo zeigt, warum dieser Wein so beliebt ist.Die Trauben werden per Hand geerntet und der Wein reift ganze 36 Monate in großen Eichenfässern. Das klingt aufwendig – und genau deshalb ist das Ergebnis so genial! Tiefrot wie Granatapfel, mit einem Duft nach Veilchen, Kirsche und einem Hauch Lakritz. Klingt edel? Ja, aber vor allem schmeckt’s richtig gut. Harmonisch, elegant und nicht zu schwer – ein Wein, der auch Neulinge begeistert.Was passt dazu? Schmortopf, Lamm aus dem Ofen oder ein guter Käse – aber ehrlich: Dieser Wein macht auch solo richtig Spaß, wenn Sie einfach den Tag gemütlich ausklingen lassen wollen. Also, warum nicht mal probieren? Nebbiolo und Barolo könnten Ihre neuen Favoriten werden!

    Preis: 32.95 € | Versand*: 1.89 €
  • Grappa Di Barolo Barolo Cask Finish Bocchino DOPPELMAGNUM
    Grappa Di Barolo Barolo Cask Finish Bocchino DOPPELMAGNUM

    Einzigartiger GrappaGenuss Bocchino Grappa Di Barolo Erleben Sie die faszinierende Welt des Bocchino Grappa Di Barolo Barolo Cask Finish einem exquisiten Tropfen der die Essenz jahrhundertealter Kunstfertigkeit verkörpert. Dieser Grappa meisterhaft kreiert im Herzen Italiens bringt die Leidenschaft des Brenners in jeden Tropfen. Eine faszinierende Verführung für die Sinne erwartet Sie wenn Sie diesen besonderen Grappa genießen der in edlen BaroloFässern veredelt wurde. Sein komplexes Aromens...

    Preis: 615.79 € | Versand*: 0.00 €
  • Marchesi di Barolo Barolo Cannubi 2015 - Rotwein / trocken - Italien / Piemont - Nebbiolo / Marchesi di Barolo
    Marchesi di Barolo Barolo Cannubi 2015 - Rotwein / trocken - Italien / Piemont - Nebbiolo / Marchesi di Barolo

    Rotwein trocken - Italien / Piemont - Nebbiolo / Marchesi di Barolo - Ein toller Barolo aus einer Einzellage #html-body [data-pb-style=AXW8KRA]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll} Marchesi di Barolo gehört ohne Zweifel zu den Top-Produzenten des Piemont und könnte sogar faktisch zum Erfinder des Barolo erklärt werden. Die Reben stehen in den Top-Lagen der Langhe und des Roero auf sehr stark steinigen und kalkhaltigen Böden. Die Nebbiolo-Trauben für diesen Barolo stammen ausschließlich aus dem oberen Teil des berühmten Cannubi-Hügels in Barolo. Diese Lage vereint die beiden Böden Elveziano (kalkhaltiges Sedimentgestein und Quarzsand) sowie Tortoniano (blauer Mergel). Ausgebaut wurde der Wein für rund 2 Jahre zum Großteil in großen Holfzässern aus slawonischer Eiche und ein Teil in Barriques aus französischer Eiche. Das betörende Bukett zeigt Aromen von Heidelbeeren, Kirschen, Himbeeren, Pflaumen, Unterholz, Vanille, Kakao, Rauch, Lakritz, Kakao, Zimt, Tabak, Nelken, Trüffel, Leder und Rosen. Am Gaumen druckvoll, kompakt, feinmaschige Gerbstoffe, sehr saftig, schöne Frucht, feinwürzig, mineralisch, vielschichtig, muskulöse Eleganz und ein sehr langer Nachhall. 93 Punkte von Robert Parker (Issue 243 End of June 2019, The Wine Advocate). Passt gut zu Kaminabend / Empfehlung zum Hartkäse,Rindergerichte,Rinderschmorbraten

    Preis: 51.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Barolo 2020 - Ricossa
    Barolo 2020 - Ricossa

    Rotwein - Italien - Piemont - Barolo DOCG - 13,5 % vol - 100% Nebbiolo

    Preis: 26.29 € | Versand*: 6.00 €
  • Was isst man zu Barolo?

    Was isst man zu Barolo? Barolo ist ein kräftiger Rotwein aus dem Piemont in Italien, der am besten zu reichhaltigen und herzhaften Gerichten passt. Klassische Begleiter sind Gerichte wie Trüffelpasta, geschmortes Fleisch, Wildgerichte oder gereifter Käse. Die kräftigen Tannine und die komplexe Aromatik des Barolos harmonieren gut mit intensiven Geschmäckern. Es ist wichtig, dass das Essen die Intensität und Komplexität des Weins ergänzt, um eine harmonische Kombination zu schaffen. Letztendlich sollte man zu Barolo Gerichte wählen, die die Aromen des Weins unterstreichen und das Geschmackserlebnis verbessern.

  • Welches ist Deutschlands bestes Weinanbaugebiet?

    Es ist schwierig, ein eindeutiges "bestes" Weinanbaugebiet in Deutschland zu bestimmen, da es viele Regionen gibt, die für ihre hochwertigen Weine bekannt sind. Zu den bekanntesten und renommiertesten Anbaugebieten zählen jedoch die Mosel, Rheingau, Pfalz und Baden. Jede Region hat ihre eigenen Besonderheiten und bietet eine Vielfalt an Weinstilen.

  • Wie heißt ein Weinanbaugebiet in Süddeutschland?

    Wie heißt ein Weinanbaugebiet in Süddeutschland? In Süddeutschland gibt es mehrere bekannte Weinanbaugebiete, darunter die Regionen Baden, Württemberg und Franken. Jedes Gebiet hat seine eigenen Besonderheiten und Rebsorten, die dort angebaut werden. Baden ist das drittgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands und bekannt für seine Spätburgunder- und Grauburgunder-Weine. Württemberg ist vor allem für seine Trollinger- und Lemberger-Weine bekannt, während Franken für seinen Silvaner berühmt ist.

  • Wie viele Kilometer umfasst der Wanderweg? Wo beginnt und endet der Wanderweg?

    Der Wanderweg umfasst insgesamt 10 Kilometer. Er beginnt am Parkplatz des Nationalparks und endet an einem Aussichtspunkt auf dem Berggipfel.

Ähnliche Suchbegriffe für Barolo:


  • Barolo Prunotto 2020
    Barolo Prunotto 2020

    Entdecken Sie den majestätischen Barolo Prunotto Der Barolo von Prunotto ist mehr als nur ein Wein es ist eine Einladung in das Herz des Piemonts der Wiege einiger der faszinierendsten Weine Italiens. Dieser leuchtend rubinrote Barolo besticht mit einer intensiven Aromatik die sich sowohl elegant als auch kraftvoll entfaltet. Ein erster Eindruck offenbart Noten von reifen Kirschen und getrockneten Rosen gefolgt von einer subtilen Tiefe an Gewürzen und erdigen Nuancen die diesen Wein von and...

    Preis: 41.89 € | Versand*: 5.00 €
  • Villa Pani Barolo
    Villa Pani Barolo

    Das Beste aus Tradition und Moderne Wenn von höchst eigenständigen, charakterstarken Weinen die Rede ist, landet man schnell beim Barolo. Die Kombination aus hellroter Farbe, feiner Frucht, kräftiger Struktur und enormer Lagerfähigkeit ist in der Weinwelt einfach einmalig. Kein Wunder, dass die imposanten Tropfen aus der kleinen, gleichnamigen Gemeinde im Piemont großen Ruhm genießen. Eine moderne Kostprobe ihrer Extraklasse liefert Ihnen der Villa Pani Barolo von Winzerin Stella Grasso.Stella kennt die Weinberge des Piemont von klein auf. Sie stammt aus Canelli, das etwa 30 Kilometer östlich vom Barolo-Gebiet liegt. In Alba studierte sie Önologie, bevor es sie in die weite Welt hinauszog. In Australien machte Stella dann Bekanntschaft mit einem sehr modernen, internationalen Rotweinstil, den sie seit ihrer Rückkehr in die Heimat auf dem Weingut Villa Pani einfließen lässt. So baut sie den Barolo extra lange im Barrique aus. »Anders als die großen Fässer, gibt das kleine Barrique dem Wein mehr von seinen weichen Holzaromen. Dadurch wird der Geschmack runder und der manchmal etwas kratzbürstige Barolo ein bisschen früher zugänglich«, erklärt Stella ihr Vorgehen. Stolze 38 Monate lagert der Barolo von Villa Pani im Barrique, bevor er auf die Flasche kommt.Ganz klassisch zeigt sich der Wein im Glas: Ein helles Granatrot funkelt Ihnen entgegen. Die typische Kirschfrucht und feine Gewürznoten sind in der Nase sofort Präsent, begleitet von zarten Karamellaromen. Auf der Zunge positioniert sich der Barolo dann mit einem mächtigen Körper und saftiger Weinsäure. In der Tat, ist die Struktur sehr geschliffen, trotz der präsenten Tannine. Der lange Abgang lässt noch einmal feine Vanille-Noten erkennen.Die junge Stella, das steht nach dem Probieren fest, vereint in diesem Barolo Tradition und Moderne auf die beste Weise. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie diesen traumhaften Rotwein sowohl solo als auch zu kräftigen Gerichten mit Trüffeln und gereiftem Käse.

    Preis: 24.95 € | Versand*: 1.89 €
  • Barolo 2021 - Ascheri
    Barolo 2021 - Ascheri

    Der Cru Ascheri befindet sich in dem Dorf La Morra. Mit einem Etikett im lustigen Retro-Look präsentiert der Ascheri 2021 Barolo eine klassische Playlist von Nebbiolo-Aromen mit Johannisbeere, Iris, rostigem Nagel und Lakritze. Der Wein bleibt auch in diesem jungen Stadium gut im Mund, dank einer frischen Säure und integrierten Tanninen. Dies ist ein schöner Tropfen für den kurz- bis mittelfristigen Genuss. Die Früchte wurden aus La Morra, Verduno und Serralunga d'Alba gemischt. Eine elegante und kräftige Cuvée, die es zu entdecken gilt!

    Preis: 30.20 € | Versand*: 6.00 €
  • Ceretto Barolo DOCG
    Ceretto Barolo DOCG

    Die königliche Natur des Nebbiolo zeigt sich schon duftend im Glas. Ein exzellentes und anmutiges Gewächs aus dem berühmten Hause der Familie Ceretto im Herzen des Piemont. Die Trauben des Nebbiolo stammen aus besten Lagen des Gutes. Elegante und tiefgründige Fruchtaromen, reife Gerbstoffe, anhaltendes, würziges Finale. Ein großzügiger, komplexer Tropfen, der eine große Zukunft vor sich hat.

    Preis: 69.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Wo ist das größte Weinanbaugebiet in Deutschland?

    Das größte Weinbaugebiet in Deutschland ist die Region Rheinhessen, die sich im Bundesland Rheinland-Pfalz befindet. Rheinhessen erstreckt sich über eine Fläche von rund 26.000 Hektar und ist damit das größte Weinanbaugebiet des Landes. Die Region ist bekannt für ihre vielfältigen Weinlagen und Rebsorten, darunter Riesling, Silvaner und Dornfelder. Rheinhessen gilt als eines der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaugebiete Deutschlands und lockt jährlich zahlreiche Touristen und Weinliebhaber an.

  • Was ist das bekannteste Weinanbaugebiet im Piemont?

    Das bekannteste Weinanbaugebiet im Piemont ist die Region Barolo, berühmt für ihren gleichnamigen Rotwein. Die hügelige Landschaft und das spezielle Mikroklima der Gegend schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Nebbiolo-Trauben. Neben Barolo sind auch Barbaresco und Asti weitere bekannte Weinanbaugebiete im Piemont.

  • Was bedeutet ausgesetzter Wanderweg?

    Ein ausgesetzter Wanderweg ist ein Pfad oder eine Route, die nicht mehr offiziell gewartet oder instand gehalten wird. Dies kann aufgrund von mangelnder Finanzierung, geringer Nutzung oder anderen Gründen geschehen. Oftmals sind ausgesetzte Wanderwege schwerer zu begehen, da sie möglicherweise überwuchert sind oder Hindernisse aufweisen. Wanderer sollten bei der Nutzung solcher Wege besonders vorsichtig sein und sich über potenzielle Gefahren informieren. Es ist ratsam, sich vorab über den Zustand des Weges zu informieren und gegebenenfalls alternative Routen in Betracht zu ziehen.

  • Was ist flächenmäßig das größte Weinanbaugebiet in Deutschland?

    Was ist flächenmäßig das größte Weinanbaugebiet in Deutschland? Das größte Weinanbaugebiet in Deutschland ist die Region Rheinhessen. Mit einer Anbaufläche von rund 26.000 Hektar ist Rheinhessen das flächenmäßig größte Weinanbaugebiet in Deutschland. Die Region erstreckt sich entlang des Rheins zwischen Mainz und Worms. Rheinhessen ist bekannt für seine vielfältigen Weinlagen und die hohe Qualität seiner Weine. Die bekanntesten Rebsorten in Rheinhessen sind Riesling, Silvaner und Spätburgunder.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.